

Menschen
Eine kurze Einführung...
Etwas, das sowohl Ellállu als auch Kvúrduk sehr klar geworden ist, ist, dass die Menschheit in vielen Formen und Größen vorkommt.
Die Ellállu dachten zuerst, die Menschen seien Kvúrduk, denen die Ohrenspitzen irgendwie abgeschnitten waren, und die Kvúrduk hielten sie für eine seltsame neue Kreuzung der beiden Rassen.
Die allerersten Menschen, die im Reich ankamen, taten dies bei einem Flugzeugabsturz, hinterließen jedoch keine Überlebenden. Dennoch machte es die anderen Rassen auf ihre Existenz aufmerksam. Die ersten Überlebenden, die ankamen, waren planetare Kolonisatoren aus dem Jahr 3000, aber ihre Raumschiffe erreichten nie ihr beabsichtigtes Ziel. Als ihre Flotte in das Reich stürzte, gerieten sie in Panik. Eine fremde Welt war aus dem Nichts aufgetaucht, Außerirdische näherten sich ihnen, und so handelten sie aus Angst und Verwirrung gewaltsam und machten das Ereignis dann als Erstkontakt-Tragödie bekannt. Bedauern und Scham haben dem relativen Frieden seither einen bitteren Beigeschmack verliehen.
Danach sind viele Menschen aus anderen Welten und Zeitlinien im Reich angekommen, alle folgen der sogenannten Nexus-Gleichung von Reisegruppen, die sich auf den Weg machen, woanders neues Leben hätte sein sollen.
Einige Menschengruppen haben sich in "Nationen" niedergelassen, wo sie in relativem Frieden mit anderen Stämmen leben, die ihrer eigenen Lebensweise so nahe wie möglich sind. Die bisher größten "Nationen" sind 5; die Kolonisatoren, die Nëyings, die Passagiere der May Rose, die Neocliff Citizens und die Burkesvilles.
Es ist 99 Jahre her, seit die Menschen angekommen sind, 99 harte Jahre der Anpassung, des Lernens und des Überlebens.
Die Kolonisatoren
Die ersten überlebenden Menschen, die das Reich betraten, planetare Kolonisatoren aus dem Jahr 3000, machten sich auf den Weg zu einem neuen Planeten in einem weit entfernten System. Leider fanden sie sich stattdessen im Reich wieder, ihre Raumschiffe stürzten in die Landschaft. Die Überlebenden wurden von den in der Nähe befindlichen Ellállu und Kvúrduk begrüßt, die ihnen zu Hilfe kamen, aber die in Panik geratenen Huans eröffneten das Feuer und so kam es zur Erstkontakt-Tragödie.
Ein Jahr später wurde endlich Frieden zwischen den Rassen hergestellt, und für die Kolonisatoren hat er eine Haltung der übervorsichtigen Einstellung beeinflusst, manchmal auch fehlerhafte Schlüsse zu ziehen, um Wiedergutmachung zu leisten. 99 Jahre später haben einige gegen diese Denkweise protestiert und gesagt, dass sie die Taten ihrer Vorfahren nicht bereuen und sich nicht schämen sollten, während andere argumentieren, dass dies nicht wiederholt werden soll. Diplomatie und der Austausch von Wissen und Fähigkeiten sind die wichtigsten Ziele der Kolonisatoren, aber sie halten ihre Gewehre immer noch in der Nähe, da sie wissen, dass diese Welt immer noch ein gefährlicher Ort ist. Sie sind brillante Ingenieure, Mechaniker, Wissenschaftler, Diplomaten und Landwirte.
Die meisten Kolonisatoren leben heute in den sogenannten Penthos Deeplands, bauten Städte und Siedlungen aus den zerstörten Rümpfen ihrer abgestürzten Raumschiffe und bebauten das umliegende Land. Ihre Hauptstadt heißt Clementine's Landing.
KOSTÜME/AUSRÜSTUNG: Hauptsächlich inspiriert von Star Wars, nämlich der Rebellenallianz und den Bürgern von Tatooine und Batuu; schmutzige Overalls, Thermowesten, Wickeltuniken, dunkle Erdfarben, klobige Lasergewehre, Technik und Ausrüstung mit starken Abnutzungs- und Reparaturspuren.
Die Nëyings
Die meisten Nëyings stammen aus einer Parallelwelt, in der das Vereinigte Skandinavien im Jahr 900 der Hauptsitz von Handel und Diplomatie war. Nordmänner und Kelten segelten zu einer neuen Kolonie in Albion, Familien, Krieger, Bauern und Handwerker, als sie sich in einer fremden neuen Welt, dem Reich, wiederfanden.
Schnell wurde klar, dass sie für ihr Überleben zusammenarbeiten mussten, und später tauchte ein großer Stamm von Mongolen auf der Flucht aus dem Zweiten Römischen Reich in ihre eigene Welt auf. Später wäre jeder Stamm willkommen, der ungefähr die gleiche Ästhetik und den gleichen Lebensstil hat.
Die erste Gruppe kam 4 Jahre nach der First Contact Tragedy an, also gibt es sie seit etwa 95 Jahren. Nëyings gehören zu einer Kategorie, die man als "Klingen und Lagerfeuer" bezeichnen würde, aber sie sind mit der Technik nicht völlig unbekannt, auch wenn sie versuchen, sie hauptsächlich aus Stolz zu vermeiden. Manche geben zu, dass Plasmagewehre etwas effektiver sind als Äxte und Schwerter, allerdings durch zusammengebissene Zähne und schwere Seufzer. Sie haben strenge Regeln für die Gastfreundschaft und das Verhalten, wenn sie Besucher haben. Die Nëyings halten Sklaven, sogenannte "Thralls", und einige Außenstehende finden dies trotz strenger Regeln, die das Wohl der Thralls begünstigen, abstoßend.
Sie leben in Siedlungen mit Häusern aus Holz und Stein, in einem Land, das sie Niyheim, "Neue Heimat" genannt haben.
KOSTÜME/AUSRÜSTUNG: Hauptlooks inspiriert von Wikingern und Kelten und einigen Mongolen; Wolltuniken, Lederrüstungen, Pelz, Federn, Schmuck und Details aus Silber und Messing, Perlen aus farbigem Glas und Knochen, geflochtene Haare und gepflegte Bärte.
Die Bewohner von Neocliff
Diese Menschen kommen aus einer dunklen Welt, die von einer unterdrückenden Regierung regiert wird und durch eine globalisierte städtische Umgebung stark verschmutzt ist.
Bei einer Massenevakuierung aus einem der vielen Mega-Gebäude-Slums waren plötzlich mindestens 5 U-Bahn-Züge nicht von Stahl und Beton umgeben, sondern von Bäumen und frischer Luft!
Mit Hilfe nahegelegener Kolonisatoren sowie einiger Ellállu-Baumeister und Kvúrduk-Aasfresser bauen die Neuankömmlinge eine unterirdische Siedlung, deren Eingang durch eine große Schlucht führt. Schließlich expandierten sie, gruben weiter nach innen, und die Siedlung wurde schnell zu einer Stadt in ständiger Expansion unter der Erde. Diese Stadt ist heute als Neocliff bekannt, "Neue Klippe/Felsen".
Die verschmutzte städtische Umgebung ihrer Heimatwelt machte diese Menschen überraschend widerstandsfähig gegen viele Giftstoffe, aber sauberer Sauerstoff kann ein wenig überwältigend sein und sie leicht benommen machen. Außerdem werden sie verwendet, um verarbeitete "synthetische" Nahrung zu sich zu nehmen, so dass sie im Reich manchmal Verdauungsprobleme und plötzliche Allergien aufgrund von organischen Nahrungsquellen haben. Ihre Haut und Augen sind empfindlich gegenüber direkter Sonneneinstrahlung, daher bedecken sie große Mäntel und tragen spezielle Visiere über den Augen.
Sie können aufgrund der ständigen Überwachung ihrer Heimatwelt sehr selbstbewusst und etwas nervös und paranoid sein.
Ihre neu gewonnene Freiheit verleiht ihnen somit eine Art ekelhaftes Verhalten, das manchmal als albern oder sogar unhöflich angesehen wird.
KOSTÜME/AUSRÜSTUNG: Denken Sie an dunklen Cyberpunk, große Kapuzen, Mäntel, Metall- und Plastikteile, ölige Effekte, geometrische Formen, dunkle Farben, synthetische Materialien.
Die May Rose Passagiere
Wenn man sich diese Leute ansieht, könnte man meinen, sie kämen aus einem Film über verwegene Piraten, und du hättest halbwegs Recht!
In ihrer Heimatwelt und Zeitachse war das Jahr 1730, und die Providence Island hatte nach einem langen blutigen Konflikt mit der Königin von England, Elizabena die 4., endgültig aufgehört, das Herz der Piraterie zu sein.
Viele der Piraten selbst waren darüber sehr unglücklich, da sie um ihre eigene Sicherheit und ihre persönlichen Freiheiten fürchteten. So startete die May Rose Fleet (10 Schiffe, damals als Hopeful 10 bekannt) mit über 1600 Männern, Frauen und Kindern an Bord in Richtung Amerika. Aber sie landeten nicht in Amerika.
Die gestrandeten Menschen passten sich schnell an, ihr Leben als Piraten, soziale Außenseiter und Seeleute im Allgemeinen hatte sie widerstandsfähig und einfallsreich gemacht, da sie in der Lage waren, sich in kürzester Zeit an neue Ufer, eine neue Umgebung anzupassen. Viele hatten gemischte Angstgefühle angesichts der unbekannten Sterne, der seltsamen Flora und der fremden Fauna, die sich damit abgefunden hatten, dass sie sowohl frei von der Flotte der Königin waren als auch keine echten Ziele für ihre Piraterie hatten. Wenn ein Pirat sein Ding nicht machen kann, wer ist sie dann?
Einige sind Räuber in den Badlands geworden, während andere versuchen, sich an der Küste, die heute May Rose Bay genannt wird, ein Leben zu führen und als Seeleute und Handwerker und manchmal sogar als Bauern zu arbeiten.
Die Leute von May Rose Bay haben ein echtes Problem damit, dass jeder die Sklaverei toleriert, denn das war einer der Gründe, warum sie sich der Piraterie zuwandten; frei auf den Meeren zu sein und es den Mächtigen anzuhängen, die sie in Ketten gelegt hätten.
KOSTÜM/AUSRÜSTUNG: Hemden im Swashbuckle-Stil, Tuniken, Mäntel, Kopftücher, Westen, große Messer, Amulette, schmutzige Farben.